Name

Erziehung

Erziehung ist ein Teil der Persönlichkeitsentwicklung, die mit der Eingliederung in die Gesellschaft in Zusammenhang steht. Dabei sollte die Erziehung eines Kindes nie auf die Hörigkeit der Kleinen abzielen, sondern auf dem Erlernen von Fähigkeiten in der Gesellschaft. Dazu zählen Benehmen und Anstand, die außerhalb der Persönlichkeitsentwicklung von allen Menschen erwartet werden können. Dennoch wird Erziehung fälschlicherweise häufig auch zu dem Zweck verwendet, um unerwünschtes Verhalten zu regulieren oder abzustellen. Kinder, die rennen und schreien oder lieber lesen, statt nach draußen zu gehen, werden genötigt, sich ruhig zu verhalten oder Freunde zu suchen. Nicht jeder Mensch sucht gezielt Freunde, sondern Freundschaften entwickeln sich. Nicht alle Kinder sind leise und angepasst, weil sie ihrem Ärger Luft machen. Erziehung sollte hier lediglich den Grundstein bilden, das Verhalten gesellschaftsfähig zu regulieren, aber nicht das Wohlbefinden des Kindes damit zu gefährden.