Räumliches Denken
Das räumliche Denken ist eine Stärke, die genetisch gesehen, meist Männer obliegt. Es zeigt sich, dass mehr Männer als Frauen dreidimensional denken können. Dabei unterscheidet sich diese Fähigkeit auch hier. Während Männer sich leicht die Bewegung eines Gegenstands in einem Raum vorstellen können und so ungefähr Form und Größe des Raumes erfassen, können Frauen aufgrund der bildlichen Vorstellungskraft den fertigen Raum leichter ausnutzen und einrichten. Das Augenmaß ist hier ausreichend. Männer hingegen fällt dieser Part schwerer. Räumliches Denken ist wichtig für wissenschaftliche Berufe, aber auch in den Bereichen der Entwicklung und Konstruktion.