Selbstkritik
Um sich selbst einschätzen und verbessern zu können, ist Selbstkritik ein wichtiger Baustein. Die Betrachtung des gesamten Inputs der Umwelt und der eigenen Beobachtungen lässt dabei Probleme aufscheinen, die durch eine Veränderung der eigenen Person kompensierbar gemacht werden könnten. Dazu müssen diese Probleme zunächst erkannt werden. Nur wer sich selbstkritisch gegenübersteht, wird feststellen, dass es tatsächlich einige Punkte gibt, die offensichtlich das Leben in der Gemeinschaft verkomplizieren. Wer sich selbst kritisiert und versucht einen Weg zu finden, wie er selbst damit umgehen kann und zusätzlich einen Weg für ein besseres Zurechtkommen in der Gesellschaft findet, der hat die Methode der Selbstkritik erfolgreich angewendet. Natürlich steht es hier jedem frei die Ergebnisse der Kritik mit der Zunahme von Hilfe in Angriff zu nehmen.