Selbstwirksamkeit
Die Selbstwirksamkeit beschreibt die Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten und deren realistische Einschätzung. Auf diese Weise ist Menschen möglich selbst zu entscheiden, ob sie anhand ihrer Voraussetzungen imstande sind, sich selbst einer Aufgabe stellen zu können, ohne dabei auf die Hilfe angewiesen zu sein. Die eigentliche Selbstwirksamkeit kann nur dann zu einer realen Einschätzung kommen, wenn die eigenen Stärken und Fähigkeiten bekannt sind und eingeschätzt werden können. Hierfür ist es notwendig, die eigene Persönlichkeit zu kennen, um selbst nicht über das Ziel hinauszuschießen. Wer sich wirklich kennt, der weiß selbst, was erreichbar ist und kann bewerten, ob eine kleine Überschreitung der Grenzen einen Mehrwert bietet.