Name

Sozialisation

Sozialisation beschreibt die Entwicklung des Menschen in der Gesellschaft und die Entwicklung dessen Persönlichkeit in der Gesamtheit. Bei diesem Ansatz wird nicht beachtet, dass die Persönlichkeit des Menschen, bereits bei der Geburt existiert, sondern es wird davon ausgegangen, dass sich diese erst durch die Eingliederung in die unterschiedlichen sozialen Bereiche entwickelt. Zu beachten sind hier auch die Entwicklungsstufen des Menschen vom hilflosen Säugling, über das Kindes- und Heranwachsendenalter bis zum Erwachsenen. In dieser Zeit hat ein Mensch die Möglichkeit seine Talente zu erkennen und zu trainieren, um daraus Stärken zu entwickeln, die den Weg für die kommenden Lebensjahre ebnen. Menschen, die sich derer nicht bewusst sind, treffen falsche Entscheidungen, sind weniger zufrieden und wählen erst später einen anderen Weg, um sich ihrer Persönlichkeit entsprechend zu verhalten.