wenn Sie in einer schwierigen Situation sind … mit anderen Personen (Kunden, Vorgesetzten, MitarbeiterInnen, KollegInnen, wichtigen Personen aus Ihrem privaten Umfeld) mit äußeren Rahmenbedingungen, die Sie nicht beeinflussen können (z.B: Covid-19-Maßnahmen) mit einer anstehenden Entscheidung, bei der entweder beide Alternativen attraktiv sind oder es eher die Wahl zwischen Pest und Cholera zu sein scheint mit einer Entscheidung, für die zu wenige Entscheidungsparameter für eine ausreichende Orientierung zur Verfügung stehen mit dem wiederholten Auftreten von unerwünschten Situationen (bspw. stets zweit-gereiht bei Bewerbungen sein) mit der wiederkehrenden Verstrickung in Konflikte, obwohl Sie in friedliebender Mensch sind, der sich sozial verhält weil Ihnen die Motivation für Ihre derzeitige Tätigkeit abhanden gekommen ist weil Ihre Tätigkeit nicht mehr sinnstiftend für Sie ist weil Sie sich überfordert fühlen weil Ihre Work-Life-Balance in einer Schieflage ist wenn Sie verbessern wollen … Ihre Kompetenz im Umgang mit schwierigen Personen Ihre Durchsetzungskraft Ihre Selbstwirksamkeit bei Verhandlungen und Besprechungen Ihre Produktivität am Arbeitsplatz Ihre Fähigkeit, Ihre Leistungen zum richtigen Zeitpunkt aktivieren (wenn Sie bisher eher “Trainingsweltmeister” waren) Ihre Stärken ausbauen Ihr Verständnis, wie Kommunikation funktioniert und, was die beiden entscheidenden Orientierungspunkte dabei sind Konfliktlösungskompetenz Wirksamkeit in der Führung Stärkenbewusstsein Work-Life - Balance Sie wollen folgende Ergebnisse erzielen Entscheidungen und Vorhaben bis zum gewünschten Ergebnis umsetzen, statt irgendwann auf dem Weg abzubrechen Eine bestimmte berufliche Position erreichen einen nächsten Karriereschritt setzen mehr Anerkennung für gute Leistungen Ihre MitarbeiterInnen zu einem High Performance Team entwickeln Ihre Stärken kennen verstehen, wie Menschen motiviert werden können mehr selbstbestimmt zu leben ein großes Problem lösen einen Konflikt endlich lösen, der Sie schon länger belastet Sie wollen nicht mehr eine schlechte Gewohnheit aufrecht erhalten Absagen bei Bewerbungen und Angeboten Konflikte ungelöst lassen unter Schwächenbewusstsein leiden mehr Kritik als Anerkennung Gefühl der Überforderung zu wenig Zeit für Familie und Freizeit Ja sagen, auch wenn ich lieber Nein sagen würde Bei allen diesen Themen bin gerne Ihr Ansprechpartner