Ihre Chancen
Gut aufgestellt sein.
Heiko Seeger Vorstand, nph deutschland e. V. | UNSERE KLEINEN BRUEDER UND SCHWESTERN
Chancen
Aufstellung
Gut aufgestellt ist, wer das Drehbuch für sein Leben selbst schreibt.
Eine Aufstellung findet Optionen für das Handeln und Entscheiden, die über Schweres oder Hindernisse helfen und Problemlösungsoptionen aufzeigen.
Die Aufstellung ist eine Art Laborsituation, in der getestet werden kann, welche Auswirkungen es haben könnte, etwas anders zu sehen oder zu verstehen als bisher, oder sich anders als in der Vergangenheit zu verhalten.
- wenn etwas über einen längeren Zeitraum als einschränkend erlebt wird
- wenn unerklärlich ist, aus welchem Grund sich etwas Unerwünschtes immer wieder wiederholt
- wenn man das Gefühl hat, mit angezogener Handbremse unterwegs zu sein
- wenn ohne erkennbaren Grund die Stimmung gedrückt ist
- wenn es nicht gelingt, eine erfüllende Beziehung einzugehen
- wenn finanzielle Sorgen ständige Begleiter sind

ERFOLGS-COACHING
Im Coaching kooperieren wir auf gleicher Augenhöhe. In wenigen Gesprächen finden Sie die Lösung für Ihr Problem, entdecken Wege, mit nicht veränderbaren Bedingungen gut zurecht zu kommen oder können sich vom Problem lösen.
In dieser Kooperation geht es um berufliche oder private Anliegen, nicht um gesundheitliche Themen. Das Coaching dient der Stärkung Ihrer Selbstwirksamkeit und der Reflexion des eigenen Handelns mit seinen Auswirkungen.
Häufig ist schon die Zielklärung ein Teil der Lösung. Es beginnt damit, zwischen zwei Arten von Zielen zu unterscheiden. Das schützt vor Selbstüberforderung und Misserfolgserlebnissen.
Es gibt realistische und visionäre Ziele. Realistisch bedeutet, sie aus eigener Kraft ohne Abhängigkeit von anderen erreichen zu können wie bspw. eine Gewohnheit verändern oder eine Entscheidung zu treffen. Visionäre Ziele sind nicht aus eigener Kraft erreichbar. Gleichwohl sind sie wichtig und hilfreich als Orientierungspunkt in der Zukunft. Sie können sinnstiftend wirken, energetisieren oder Entscheidungen über einen richtigen Weg erleichtern. Der Erfolg entsteht durch die Annäherung ohne den Anspruch, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder jemals am Ziel zu sein.
Dass unsere Zusammenarbeit Ihren Erfolg unterstützt, erkennen Sie daran, dass es Ihnen nach einem Termin besser geht als am Beginn.
Wie unter Partnern auf gleicher Augenhöhe üblich ist die Verantwortung für den Erfolg geteilt. Meine Verantwortung ist es, mein Bestes zu geben, Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Thematik mein gesamtes Wissen dazu, meine Erfahrung und meine Ideen zur Verfügung zu stellen. Ich fühle mich dafür verantwortlich, dass der Coaching-Prozess zielgerichtet gestaltet wird. Ihre Verantwortung liegt in Ihren Entscheidungen, die Sie während und nach den Terminen treffen oder nicht treffen. Sie verantworten Ihr Handeln und Nichthandeln und die Wirkungen, die daraus resultieren.
Ich freue mich darauf, Sie auf dieser Basis zu begleiten.